Holger Bielenstein
Unternehmensberatung für Finanzdienstleister
Als erfahrener Unternehmensberater biete ich maßgeschneiderte Lösungen für Banken und Finanzdienstleister an. Mein Ansatz kombiniert tiefgehende Branchenkenntnisse mit fundiertem IT-Know-How, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Finanzbranche unterstütze ich meine Kunden dabei, komplexe Herausforderungen zu meistern und ihre Geschäftsziele effizient zu erreichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten.
Mein Werdegang
Nach Abschluss meines Informatik-Studiums habe ich bei Coopers & Lybrand bzw. PricewaterhouseCoopers erste Berufs- und Branchenerfahrungen im Bereich Financial Services / Asset Management gesammelt. Ein Berufsstart in einer Unternehmensberatung lag für mich quasi auf der Hand, da mir eine reine IT-Tätigkeit zu beschränkt und „selbstbezogen“ erschien und mir die praxisbezogene Anwendung meiner Kenntnisse schon immer wichtig war.
Nach einigen Jahren und mehreren erfolgreich abgeschlossenen Projekten beschloss ich, mich als Unternehmensberater selbständig zu machen. Ausschlaggebend hierfür war, dass ich erkannt hatte, dass ich so konkreter auf die tatsächlichen Bedürfnisse meiner Kunden eingehen konnte und mich zugleich besser auf meine wirklichen Stärken in der Projektarbeit fokussieren konnte.
Meine fachlichen Schwerpunkte
Mittlerweile bin ich seit über 20 Jahren als selbständiger Berater für Banken und weitere Finanzdienstleister tätig. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte meiner Tätigkeit in folgenden Bereichen:
Business-Analyse & Anforderungsmanagement
Business-Analyse einschließlich aller Tätigkeiten des Anforderungsmanagements, der Geschäftsprozessanalyse, der Analyse, Bewertung und Dokumentation von IT-Prozessen und Datenflüssen sowie der Erstellung von Fachkonzepten.
Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie beispielsweise MiFID II und MiFIR, DORA, FATCA, AEOI: Interpretation der regulatorischen Vorgaben und Verordnungen, Analyse der Ausgangssituation beim Kunden (betroffene Fach- und IT-Prozesse), Abstimmung und Konzeption zur Umsetzung der Vorgaben.
Projektqualitätsmanagement & Testing
Schwerpunktmäßig präventives Qualitätsmanagement, um Probleme und Verzögerungen im Projektverlauf und bei der Entwicklung von Software-Systemen von vornherein zu vermeiden. Zugleich jedoch auch Unterstützung im Rahmen des Testings (Testkonzeption, Testfallentwicklung, Testdurchführung sowie Testdokumentation etc.).
Finanzdaten
Unterstützung bei der Optimierung bzw. Restrukturierung des Finanzdatenmanagements: Analyse und Anbindung externer Finanzmarktdatendienste / Datenlieferanten, Unterstützung bei der Datenmigration, Abgleich, Bereinigung und Konsolidierung heterogener Datenquellen, Datenmodellierung, Konzeption und Realisierung von (Metadaten-gestützten) Inflow-/ETL-Prozessen.
Wie ich arbeite
Mich begeistert es, wenn sich in Kundenprojekten Dinge bewegen und gemeinsam echte Fortschritte erzielt werden. Hierbei sind es insbesondere die folgenden Aspekte meiner Arbeit, die mir sehr viel Freude machen:
Strukturiert & lösungsorientiert
Ich liebe die strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise im Projektteam. Hierbei sind unter anderem Termintreue und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität Aspekte, auf die meine Kunden sich verlassen können.
Phasenübergreifend
Sehr gerne unterstütze ich Projekte durchgängig über mehrere Phasen hinweg beginnend bei der Anforderungsanalyse über die Fach- und IT-Konzeption bis hin zur Testunterstützung und -durchführung sowie zum Go-Live.
Verbindung zwischen Fachbereichen und IT
Als Informatiker mit über 20 Jahren Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich liegt es mir, in Projekten eine Schnittstellenrolle zwischen Fachbereichen und IT einzunehmen. So begeistert es mich beispielsweise, komplexe fachliche Anforderungen so aufzunehmen, mit den Projektzielen und -rahmenbedingungen abzustimmen und in Fach- und IT-Konzepte umzusetzen, dass sie von den Mitarbeitern der IT verstanden und problemlos implementiert werden können.
Weitere Infos & Vernetzungsmöglichkeiten
Auf den folgenden Seiten gibt es weitere Informationen über mein Tätigkeits- und Beratungsspektrum – und natürlich freue ich mich auch sehr über neue Branchenkontakte über diese Seiten und den fachlichen Austausch, der möglicherweise hieraus resultiert.